Kinderkrankheiten

Vermuten Eltern eine Erkrankung oder Kinderkrankheit bei ihrem Kind, sollten sie nicht zögern, ihr Kind bei einem erfahrenen Kinderarzt untersuchen zu lassen.

Sind die Kinder krank, benötigen sie neben medizinischer Hilfe auch besondere Zuwendung und Liebe. Wichtig ist, dass Eltern ihr Kind von Anfang an beobachten und dabei lernen, auf Veränderungen bei ihrem Kind zu achten und eventuelle Symptome festzustellen. Auf diese Weise können sie oft schon bereits kleinste Anzeichen einer Erkrankung erkennen und schnell handeln und das Kind wird schnell wieder gesund.

Masern

Masern

Masern sind eine äußerst ansteckende, Kinder-Krankheit. Übertragen wird das Masern-Virus mittels Tröpfcheninfektion. Jeder kann sich mit dem Virus infizieren.

weiterlesen
Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Die sogenannte Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist eine Viruserkrankung, die hochansteckend, aber meist harmlos ist.

weiterlesen
Babyakne

Babyakne

Bereits wenige Tage bis Wochen nach der Geburt kann es bei manchen Babys zu einem großen Ausbruch von Akne kommen. Grund zur Sorge besteht nicht.

weiterlesen
Dreitagefieber

Dreitagefieber

Das Dreitagefieber bekommen Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren. Es handelt sich um eine ungefährliche Virusinfektion verbunden mit einem klein-fleckigen Hautausschlag.

weiterlesen
Kinderlähmung

Kinderlähmung

Kinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine extrem ansteckende Infektionskrankheit. Doch wegen der Durchimpfung in der Gesellschaft selten geworden.

weiterlesen
Knick-Senkfuß

Knick-Senkfuß

Ein kindlicher Knick-Senkfuß oder auch Knick-Plattfuß genannt, ist eine harmlose und häufig auftretende Fußverformung.

weiterlesen
Rotavirus

Rotavirus

Rotavirus sind die häufigste Ursache für Magen- Darmerkrankungen (Durchfall) im Kindesalter und sind hochgradig ansteckende Erreger.

weiterlesen
Windeldermatitis

Windeldermatitis

Fast alle Kinder sind im Säuglingsalter einmal von einer Windeldermatitis betroffen, wenn oft auch in sehr milder Form.

weiterlesen
Aicardi-Syndrom

Aicardi-Syndrom

Das Aicardi-Syndrom ist eine genetisch bedingte, sehr seltene neurologische Erkrankung von Kindern. Hauptsächlich tritt die Erbkrankheit bei Mädchen auf.

weiterlesen
ADS-Syndrom

ADS-Syndrom

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Aufmerksamkeitsstörungen (ADS), auch als Konzentrationsstörungen oder Konzentrationsschwächen bekannt.

weiterlesen
alle Artikel anzeigen