
Madar (Madarwurzel, Kronenblume, Calotropis gigantea)
Erfahren Sie hier mehr über die Heilpflanze Madar, wie Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendungsgebiete.
weiterlesenErfahren Sie hier mehr über die Heilpflanze Madar, wie Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendungsgebiete.
weiterlesenDie Heilpflanze Mädesüß wird bei Magen- und Darmbeschwerden, bei Rheuma und bei Nieren- und Blasenproblemen eingesetzt.
weiterlesenDank seiner gesunden Inhaltsstoffe trägt Mais zu einer gesunden Ernährung bei und kann bei zahlreichen Beschwerden angewendet werden.
weiterlesenMajoran ist vor allem aus der Küche bekannt, doch diese kann nicht nur Speisen verfeinern, sondern hat einige positive Wirkungen auf den Körper.
weiterlesenErfahren Sie hier mehr über die Heilpflanze Malve, wie Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung.
weiterlesenDie Zitrusfrüchte sind durch ihre Süße und Saftigkeit nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch sehr gesund.
weiterlesenDie Heilpflanze Mannstreu wird bei Atemwegsbeschwerden, bei Magenproblemen, bei einem Leber-, Blasen-, Nieren- und Lungenleiden und bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt.
weiterlesenDie Heilpflanze Mariendistel wird besonders bei Leber- und Gallenbeschwerden, bei Darmerkrankungen und bei Störungen des Nervensystems eingesetzt.
weiterlesenMaroni, auch Edelkastanien oder Esskastanien genannt schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an wichtigen Inhaltsstoffen.
weiterlesenDie Heilpflanze Mäusedorn wird besonders bei Beinschmerzen, bei Hämorrhoiden und bei einem Venenleiden eingesetzt.
weiterlesen