Krankheit & Ernährung

Die richtige Ernährung bei den verschiedensten Krankheiten, wie Bluthochdruck, Durchfall oder Gastritis spielt eine wichtige Rolle.

Ernährung bei Bluthochdruck

ERNÄHRUNG BEI BLUTHOCHDRUCK

Die Ernährung bei Bluthochdruck sollte ausgewogen und kochsalzarm sein. Obst, Gemüse, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren sollten die Nahrung ausmachen.

BELIEBTE ARTIKEL

Richtige Ernährung bei Gastritis

Richtige Ernährung bei Gastritis

Um die Beschwerden bei einer Gastritis möglichst zu mildern, ist es wichtig, die Ernährung umzustellen. Leichte Vollkost ist empfehlenswert.

weiterlesen
Ernährung bei Bluthochdruck

Ernährung bei Bluthochdruck

Die Ernährung bei Bluthochdruck sollte ausgewogen und kochsalzarm sein. Obst, Gemüse, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren sollten die Nahrung ausmachen.

weiterlesen
Ernährung bei Verstopfungen

Ernährung bei Verstopfungen

Mit gezielten Ernährungsmaßnahmen kann Verdauungsproblemen, wie Verstopfung, entgegengewirkt werden.

weiterlesen
Ernährung bei Akne

Ernährung bei Akne

Nicht nur schlechte Pflege, auch schlechte Ernährung kann für viel Frust im Gesicht sorgen. Worauf man bei der Ernährung gegen Akne achten sollte.

weiterlesen
alle Artikel anzeigen

Die Ernährung hat einen Einfluss auf unseren Körper aber auch auf unsere Psyche. So gibt es sehr gesunde und auch weniger gesunde Lebensmittel.

Wer sich bei einer Krankheit gesund ernährt, kann den Krankheitsverlauf bzw. die Chance auf Heilung positiv beeinflussen.

Neben Ernährung ist es ebenso wichtig gesund leben, zum Beispiel Sport und Bewegung zu machen, nicht rauchen und kein Alkohol und seinem Körper Entspannungsphasen gönnen.

Vor allem bei chronischen Krankheiten, wie Diabetes oder Gicht spielt Ernährung eine große Rolle.